Westendorf Landwirtschaft
– Natürlich. Regional. Zukunftsorientiert.

Willkommen auf unserem Hof im niedersächsischen Märschendorf, mitten im schönen Landkreises Vechta. Seit Generationen schlagen unsere Herzen für die Landwirtschaft. Die Schweinehaltung hat bei uns auf dem Hof Tradition. Auch die Erzeugung erneuerbarer Energien hat sich zu einem wichtigen Betriebszweig entwickelt. Gemeinsam mit drei Generationen leben wir auf unserem Hof und führen unseren modernen landwirtschaftlichen Betrieb, unterstützt von unserem engagierten Team.

Ein Ferkel steht zwischen anderen Ferkeln im Stall.

Schweinehaltung

Unsere Schweinehaltung hat sich über viele Generationen mit dem Tierhaltungssektor in Südoldenburg entwickelt. Alle Ferkel, die bei uns geboren werden, ziehen wir selbst auf – von der Geburt bis zur Mast. Dabei übernehmen wir volle Verantwortung für Tiergesundheit und Tierschutz, deshalb sind wir Teil der Initiative Tierwohl. Unsere Schweine werden ausschließlich bei einem regionalen Schlachthof geschlachtet.

Handvoll Maissilage, verwendet als Inputstoff für die Biogasanlage zur nachhaltigen Energieerzeugung.

Erneuerbare Energien

Dank Photovoltaik-Anlagen auf unseren Stalldächern nutzen wir die Kraft der Sonne, um Elektrizität zu erzeugen. Auch unsere Biogasanlage leistet einen Beitrag zur nachhaltigen Energieerzeugung. Die Anlage produziert Strom, wobei Maissilage von unseren Feldern, Schweinegülle und Geflügelkot als Inputstoffe dienen. Der so erzeugte Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist und auf dem Hof genutzt. Die dabei entstehende Wärme sorgt für warme Ställe und beheizt auch einige Nachbarhäuser sowie unsere eigenen Gebäude.

Traktor mit Anbaugerät bei der Feldarbeit, für modernen Ackerbau mit Fokus auf nachhaltige Ressourcennutzung und Bodenpflege.

Ackerbau

Auf unseren Feldern bauen wir Getreide und Mais an. Aus Weizen, Gerste und Roggen stellen wir in einer Futtermühle das Futter für unsere Schweine her. Der Mais wird nach der Silierung in unserer Biogasanlage genutzt. Mit unserem modernen Maschinenpark erledigen wir die Arbeiten auf den Feldern. Dabei achten wir stets auf einen schonenden Umgang mit unseren wertvollen Ressourcen wie dem Boden. Seit dem Jahr 2020 wachsen bei uns auf den Feldern auch Heidelbeeren. Diese könnt ihr jeden Sommer direkt am Feld bekommen. Zum Blauen Glück

0
ERSTE URKUNDLICHE ERWÄHNUNG DES HOFES
0
LANDWIRTE, DIE IHRE AUSBILDUNG BEI UNS ABGESCHLOSSEN HABEN
0
HAUSHALTE, DEREN STROMBEDARF WIR DURCH ERNEUERBARE ENERGIEN DECKEN
Familie Westendorf und ihr Team vor dem Hof in Südoldenburg.

Familie & Team

Was uns alle auf dem Hof verbindet? Die Liebe zur Landwirtschaft. Ob im Stall, auf dem Feld oder auf dem Hofgelände – unser Team packt täglich mit an und trägt Verantwortung. Bei uns spürt man den Zusammenhalt. Gemeinsame Mahlzeiten, Teambesprechungen und Ausflüge bieten Raum für Austausch und Weiterentwicklung – sowohl für unser Team als auch für den Betrieb.

Ausbildung

Seit vielen Jahren sind wir Ausbildungsbetrieb für den Beruf Landwirt/in. Unsere Auszubildenen erhalten Einblick in alle Betriebszweige – auf Wunsch auch mit Wohnmöglichkeit und Familienanschluss. Du hast Interesse, deine landwirtschaftliche Ausbildung bei uns zu machen? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht oder deinen Anruf.

Ausbilder und Auszubildende sitzen zusammen bei einer Teambesprechung

Marek Dabrowski

Svetlana Utwich

Swetlana Utwich

Pawel Chludzinski

Pawel Chludzinski

Krzysztof Chojnowski

Jan Beckermann

Jan Beckermann

Grzegorz Wszeboroski

Grzegorz Wszeboroski

Anita Ritzerfeld

Anita Ritzerfeld

Ambrosius Pille

Ambrosius Pille

Marcin Milewski

Bernd Wieferich

Bernd Wieferich

Simon Meyer

Simon Meyer

Manuela Haake

Manuela Haake

Mariusz Nowakowski

Mariusz Nowakowski

Linus Kamphaus

Linus Kamphaus

Ole Schlüper

Ole Schlüper

Claudia Krone

Claudia Krone

Hildegard & Werner Herms-Westendorf

Hildegard & Werner Herms-Westendorf

Lisa & Hubert Herms-Westendorf

Lisa & Hubert Herms-Westendorf

Karriere

Du liebst die Landwirtschaft genauso wie wir und möchtest Teil unseres Teams werden? Wir sind immer offen für motivierte Menschen – egal, ob du bereits Erfahrung mitbringst oder als Quereinsteiger etwas Neues wagen möchtest. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – gerne auch initiativ.

Kontakt. Lust, uns kennenzulernen? Kommt einfach vorbei, ruft uns an oder schreibt uns. Wir freuen uns auf euch!

Telefon 0151 72657181